Pfarrbrief - St. Elisabeth Hann. Münden
vom 10.2.2018 bis zum 18.2.2018 - 6. Sonntag im Jahreskreis
Bitte um Humor
Ein Gebet von Thomas Morus
„Schenke mir eine gute Verdauung, Herr, und auch etwas zum Verdauen. Schenke mir Gesundheit des Leibes, mit dem nötigen Sinn dafür, ihn möglichst gut zu erhalten. Schenke mir eine heilige Seele, Herr, die das im Auge behält, was gut ist und rein, damit sie im Augenblick der Sünde nicht erschrecke, sondern das Mittel findet, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen. Schenke mir eine Seele, der die Langeweile fremd ist, die kein Murren kennt, und kein Seufzen und Klagen, und lass nicht zu, dass ich mir zu viele Sorgen mache, um dieses sich breitmachende Etwas, das sich ich nennt. Herr, schenke mir Sinn für Humor, gib mir die Gnade, einen Scherz zu verstehen, damit ich ein wenig Glück kenne im Leben, und anderen davon mitteile."
Thomas Morus (engl. Thomas More); (wahrscheinlich geboren am 7. Februar 1478 in London und gestorben am 6. Juli 1535 in London) war ein englischer Staatsmann und humanistischer Autor. Er ist ein Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche (Gedenktag 22. Juni) und Patron der Regierenden, Politiker sowie der Katholischen jungen Gemeinde (KjG).
Thomas Morus wurde zur Hinrichtung gebracht. Bevor er das Gerüst bestieg, wandte er sich an einen der Männer und bat ihn, ihm beim Hinaufsteigen behilflich zu sein: „Beim Herunter wird das nicht mehr nötig sein.“ Und als er seinen Kopf auf den Block legte, strich er den Bart auf die Seite mit der Bemerkung: „Der hat doch nichts angestellt …“.

Aus unserer Gemeinde ist verstorben
Herr Hartmut Gregor verstarb im Alter von 60 Jahren. Die Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 15.2.2018, um 10:00 Uhr auf dem Friedhof Neumünden statt.
Herr, gib ihm die ewige Ruhe
und das ewige Licht leuchte ihm.
Herr, lass ihn ruhen in Frieden.
Amen.
Die Bücherei empfiehlt
Zum Vorlesen oder Selberlesen für unsere jüngsten Büchereifreunde:
Die beste Bande der Welt
Oskar passt nirgends dazu. Für die eine Bande braucht man zottige Haare. Für die andere einen gelben Regenmantel. Für die nächste Bande muss man furchtbar gefährlich sein. Oder überhaupt ein Mädchen. Es ist wie verhext. Da hat Oskar eine Idee: Er gründet mit sich allein die geheimste Bande der Welt. Komplett mit Geheimplatz, Geheimbaumhaus und Geheimparole. Natürlich bleibt das den anderen nicht verborgen, und nach und nach klopfen allerhand Geheimbandenanwärter an Oskars Geheimtür.
