Pfarrbrief - St. Elisabeth Hannoversch Münden
vom 14. Jannuar bis zum 22. Jannuar 2017 - 2. Sonntag im Jahreskreis
Die 59. Aktion Dreikönigssingen
„Segen bringen, Segen sein. Gemeinsam für Gottes Schöpfung - in Kenia und weltweit!“
Fleißige Sternsinger aus Hannoversch Münden und Staufenberg sammeln über 10.000 € für Kinder in Not.
Die Sammelbüchsen der Sternsinger in der Pfarrgemeinde St. Elisabeth waren ganz schön schwer. 5 Tage lang waren 58 Caspars, Melchiors, Balthasars und Sternträger sowie 21 jugendliche und erwachsene Begleiter in Hannoversch Münden, Hedemünden, Wiershausen, Lippoldshausen, Hemeln und im Obergericht (Escherode, Landwehrhagen, Lutterberg, Nienhagen, Speele, Spiekershausen) unterwegs zu den Menschen in ca. 590 Haushalten. Unzählige Male hatten sie ihre Lieder gesungen und den Sternsingersegen „Christus Mansionem Benedicat - Christus segne dieses Haus“ (20*C+M+B+17) über zahllosen Türen angebracht.
Am Anfang der Aktion, die traditionell eine ökumenische Veranstaltung ist, standen die Aussendungsgottesdienste in Hannoversch Münden und Landwehrhagen sowie ein Empfang beim Bürgermeister Harald Wegener in der Böttcherstraße; auch an der dortigen Eingangstür ist wieder der Sternsingersegen zu finden.
Auch das Ergebnis ihres Engagements konnte sich wahrlich sehen lassen: 10.170,33 € kamen bisher bei der Sammlung zusammen, die für Not leidende Kinder in aller Welt bestimmt sind.
Etwas Statistik aus unserer Gemeindeaktion
| Hannoversch Münden | Staufenberg | zusammen |
---|---|---|---|
Sternsinger (1,5 - 18 J.) | 40 | 18 | 58 |
Gruppenleiter / Helfer | 22 | 5 | 27 |
Haushalte | 430 | 160 | 590 |
Senioreneinrichtungen | 9 | 3 | 12 |
Kindergärten | 1 |
| 1 |
Polizeistation |
| 1 | 1 |
So helfen die Sternsinger
Informationen zu Projekten in Kenia
Die Sternsingeraktion 2017 nimmt die Herausforderungen des Klimawandels in Kenia und weltweit in den Blick. In der Turkana arbeitet das Kindermissionswerk vor allem mit der Gemeinschaft „St. Paul der Apostel“ zusammen. Sie ist seit fast 30 Jahren in der Region tätig. Wasserversorgung, die Anlage von Nutzgärten sowie Bildungsangebote sind Schwerpunkte ihrer Arbeit, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.
„Landwirtschaft ermöglichen“ - Wasserprojekt
Mit Hilfe der Sternsinger hat die Gemeinschaft Staudämme und Wasserstellen errichtet, die die Wasserversorgung für Menschen und Tiere sichern und Landwirtschaftsprojekte wie gemeinschaftlich organisierte Nutzgärten ermöglichen. Zudem verbessern die Wasserbecken die gesundheitliche und sanitäre Situation der Menschen vor Ort und bilden eine Basis für neue Biotope.
„Kinder für das Leben schulen“ - Bildungsprojekte
Die Sternsinger finanzieren Schulen. Hier lernen die Kinder nicht nur Mathe oder Swahili, sondern auch, wie sie in Zukunft überleben - trotz Klimawandel. So lernen sie neue Anbaumethoden kennen oder erfahren, welche Pflanzen Trockenheit gut vertragen.
„Krankheiten vorbeugen“ - Gesundheitszentrum
Viele Kinder der Turkana sind mangel- oder unterernährt. Die Sternsinger helfen, dass sie gesunde Mahlzeiten bekommen und medizinisch versorgt werden, wenn sie krank sind. Ebenfalls wichtig sind Impfungen. Nur so kann Krankheiten vorgebeugt werden.
„Respekt fördern“ - Friedensinitiative
Die Sternsinger unterstützen die Friedensarbeit der Kirche vor Ort. Sie beugt Konflikten zwischen Turkana und Dassanech vor. Kinder aus beiden Gruppen sollen den friedlichen Umgang miteinander lernen und erfahren, was es heißt, sich gegenseitig zu respektieren.
Gottesdienste
Samstag
10.06.20239. Woche im Jahreskreis
- 18:00 Uhr
-
Wort-Gottes-Feier
St. Elisabeth, Hann. Münden
Sonntag
11.06.202310. SONNTAG IM JAHRESKREIS
- 10:00 Uhr
-
Festmesse zum Hochfest Fronleichnam
St. Elisabeth, Hann. Münden
anschließend Fronleichnamsprozession
Mittwoch
14.06.202310. Woche im Jahreskreis
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Elisabeth, Hann. Münden
Sonntag
18.06.202311. SONNTAG IM JAHRESKREIS
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Judas Thaddäus, Staufenberg-Landwehrhagen
- 11:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Elisabeth, Hann. Münden
Mittwoch
21.06.202311. Woche im Jahreskreis
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Elisabeth, Hann. Münden
Donnerstag
22.06.202311. Woche im Jahreskreis
- 18:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Judas Thaddäus, Staufenberg-Landwehrhagen
Samstag
24.06.2023GEBURT JOHANNES' DES TÄUFERS [H]
- 18:00 Uhr
-
Wort-Gottes-Feier
St. Elisabeth, Hann. Münden
Sonntag
25.06.202312. SONNTAG IM JAHRESKREIS
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Elisabeth, Hann. Münden
- 11:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Judas Thaddäus, Staufenberg-Landwehrhagen
Mittwoch
28.06.202312. Woche im Jahreskreis
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Elisabeth, Hann. Münden
Donnerstag
29.06.2023PETRUS UND PAULUS, APOSTEL [H]
- 15:00 Uhr
-
Hl. Messe; anschließend Seniorennachmittag
St. Elisabeth, Hann. Münden
Veranstaltungen
Es wurden keine passenden Veranstaltungen gefunden.
Geänderte Bürozeiten
In der Zeit vom 10. Januar bis zum 17. Januar 2017 ist das Pfarrbüro von Dienstag bis Freitag von 9–13 Uhr geöffnet. Ab dem 18. Januar 2017 ist das Büro wieder zu den üblichen Bürozeiten erreichbar.