Pfarrbrief - St. Elisabeth Hannoversch Münden
vom 10.6. bis zum 18.6.2017 - Dreifaltigkeitssonntag
Firmung 2017
Am 11. Juni 2017 werden 24 Jugendliche und ein Erwachsener aus unserer Gemeinde von Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger gefirmt.
- Emma Airen - Maximilian Bambynek - Paula Cappelletti - Leander Chwalczyk - Carla Darimond - Monica Frei - Anton Guberac - Stefan Härtl - Bastian Hausmann - Luise Hoffmann - Justus Huber - Mera Koch - Paul Kreitsch - Oliwia Kryskiewicz - Paul Lemke - Lisa Lukian - Justin Muszalczyk - Antonia Phlippen - Johanna Phlippen - Leon Pister - Raffaele Rizzo - Tamara Rost - Marianne Schildein - Ylva Strathmann - Alessio Turrisi -
Ausgelegt!
Bibelwort: Johannes 3, 16-18
Literaturnobelpreisträger Bob Dylan weiß es in einem Song: „You‘ve got to serve somebody“. Du musst jemandem dienen, sei es der Teufel oder Gott. Wir Menschen sind auf Größeres hin gemacht. Unsere Aufgabe ist die Hingabe. Weil es auch das Wesen Gottes ist, sich hinzugeben. Unsere Bestimmung ist es, zu dienen und zu einem lebenswerten Leben für alle unseren Beitrag zu leisten und dann zu feiern, wenn das gelingt. Wir müssen keine großen Helden oder Weltveränderer sein. Wir sind jedoch gerufen, mit offenen Augen und offenem Herzen durch die Welt zu gehen und jede Minute den Ruf des Lebens im Kleinen, in den besonderen Momenten, in der Not und im Glück der anderen zu sehen und da zu sein. Wir sind geschaffen auf etwas Größeres hin. Wer sich im Vordergründigen aufhält, wer sich selbst zum Maßstab macht, der verkommt in seinem armseligen Kreisen um sich selbst. Er ist gefangen, sein kleines Ego immer mehr aufzublähen und verkommt in seinen materiellen Süchten. Er richtet sich selbst zugrunde.
So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er sich selbst in seinem Sohn hingab. Wer an den Namen des Sohnes Gottes glaubt und sich hingibt, wird nicht gerichtet. Wer nicht glaubt, ist schon gerichtet.
Klaus Metzger-Beck
Die Bücherei empfiehlt
Auf nach Island! Alea und die Alpha Cru stechen wieder in See und machen sich auf den Weg in den hohen Norden. Dort hofft Alea endlich ihren Vater zu finden und damit Antworten auf die vielen Fragen, die ihr durch den Kopf schwirren. Doch als die Alpha Cru ihr Ziel erreicht, muss sich Alea nicht nur ihrer Vergangenheit stellen, sondern trifft dort auch auf den geheimnisvollen Doktor Orion.
Wir bestellen SCHULBÜCHER !!!
Mit jeder Buchbestellung wird die Anschaffung neuer Medien für die Bücherei unterstützt! Danke!
Gottesdienste
Samstag
10.06.20239. Woche im Jahreskreis
- 18:00 Uhr
-
Wort-Gottes-Feier
St. Elisabeth, Hann. Münden
Sonntag
11.06.202310. SONNTAG IM JAHRESKREIS
- 10:00 Uhr
-
Festmesse zum Hochfest Fronleichnam
St. Elisabeth, Hann. Münden
anschließend Fronleichnamsprozession
Mittwoch
14.06.202310. Woche im Jahreskreis
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Elisabeth, Hann. Münden
Sonntag
18.06.202311. SONNTAG IM JAHRESKREIS
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Judas Thaddäus, Staufenberg-Landwehrhagen
- 11:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Elisabeth, Hann. Münden
Mittwoch
21.06.202311. Woche im Jahreskreis
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Elisabeth, Hann. Münden
Donnerstag
22.06.202311. Woche im Jahreskreis
- 18:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Judas Thaddäus, Staufenberg-Landwehrhagen
Samstag
24.06.2023GEBURT JOHANNES' DES TÄUFERS [H]
- 18:00 Uhr
-
Wort-Gottes-Feier
St. Elisabeth, Hann. Münden
Sonntag
25.06.202312. SONNTAG IM JAHRESKREIS
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Elisabeth, Hann. Münden
- 11:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Judas Thaddäus, Staufenberg-Landwehrhagen
Mittwoch
28.06.202312. Woche im Jahreskreis
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Elisabeth, Hann. Münden
Donnerstag
29.06.2023PETRUS UND PAULUS, APOSTEL [H]
- 15:00 Uhr
-
Hl. Messe; anschließend Seniorennachmittag
St. Elisabeth, Hann. Münden
Aus unserer Gemeinde ist verstorben
Herr Helmuth Zettel verstarb im Alter von 91 Jahren. Die Trauerfeier findet am Freitag, dem 7.7.2017 in St. Judas Thaddäus statt, anschließend wird die Urne auf dem Friedhof in Landwehrhagen beigesetzt.
Herr, gib ihm die ewige Ruhe
und das ewige Licht leuchte ihm.
Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Amen.