Pfarrbrief - St. Elisabeth Hannoversch Münden
vom 19. bis zum 27.8.2017 - 20. Sonntag im Jahreskreis
Auf Augenhöhe
Frau und Mann - auf Augenhöhe.
Kanaaniterin und Jude - auf Augenhöhe.
Bittende und Gebender - auf Augenhöhe.
Die kanaanäische Frau und Jesus begegnen sich auf Augenhöhe, weil die Frau sich aus Liebe zu ihrer Tochter erhebt und sich Jesus aus Liebe zu den Menschen herabbeugt.
Ausgelegt!
Bibelwort: Matthäus 15, 21-28
Da kommt diese Frau. Sie schreit Jesus nach: Ihre Tochter soll gesund werden. Bisher hat nichts und niemand helfen können. Da hört sie von Jesus und bittet ihn zu helfen. Die Jünger schieben sie fort. Aber sie hört nicht auf zu schreien. Schließlich sagen die Jünger: „Herr, mach ihre Tochter gesund! Wir können das Geschrei nicht mehr hören.“ Da dreht sich Jesus um. Er sagt nicht: „Du nervst mich!“ oder: „Ich bin müde!“ Sondern: „Ich bin nur zu den verlorenen Schafen des Hauses Israel gesandt.“ Jesus will die Menschen aus dem Volk Israel zurückgewinnen. Aber die Frau gibt keine Ruhe. Sie liebt ihre Tochter. Sie denkt: „Jesus muss sie gesund machen!“ Und sie hört nicht auf zu bitten. Doch Jesus sagt: „Ich bin zu den Kindern Israels geschickt. Ihnen bringe ich das Brot. Und nicht den Hunden.“ Das ist ungewöhnlich: So redet Jesus sonst nicht. Die Frau schluckt. Dann sagt sie: „Die Kinder sitzen am Tisch und essen. Und immer fällt etwas unter den Tisch. Auch die Hunde essen von dem Brot.“ Jesus ist verblüfft. Er sagt: „Du hast Recht! Das ist eine schlaue Antwort! Du glaubst wirklich, dass ich von Gott komme. Geh nach Hause! Deine Tochter ist eben gesund geworden.“ Die Hartnäckigkeit der Frau und ihr Glaube haben sich durchgesetzt.
Wir können von ihr lernen: manchmal muss man Jesus zu sich rufen, nicht aufhören, an seine Tür zu klopfen, seinen Blick suchen. Und wir dürfen darauf vertrauen, dass er letztlich helfen wird. Vielleicht anders, als wir erwarten - aber er hilft.
(nach Dr. Frank Hiddemann)
Erstkommunion 2018
In den letzten Tagen wurden die Einladungen für die Erstkommunion im nächsten Jahr ver-schickt. Wenn Ihr Kind in die dritte Klasse geht und Sie keine Einladung bekommen haben, dann wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro. Tel.: +4955414707
Bitte vormerken: Am Dienstag, 29.8.2017, findet um 20:00 Uhr der erste Informationsabend für die Eltern der Kommunionkinder im Pfarrheim statt.
Gottesdienste
Samstag
10.06.20239. Woche im Jahreskreis
- 18:00 Uhr
-
Wort-Gottes-Feier
St. Elisabeth, Hann. Münden
Sonntag
11.06.202310. SONNTAG IM JAHRESKREIS
- 10:00 Uhr
-
Festmesse zum Hochfest Fronleichnam
St. Elisabeth, Hann. Münden
anschließend Fronleichnamsprozession
Mittwoch
14.06.202310. Woche im Jahreskreis
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Elisabeth, Hann. Münden
Sonntag
18.06.202311. SONNTAG IM JAHRESKREIS
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Judas Thaddäus, Staufenberg-Landwehrhagen
- 11:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Elisabeth, Hann. Münden
Mittwoch
21.06.202311. Woche im Jahreskreis
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Elisabeth, Hann. Münden
Donnerstag
22.06.202311. Woche im Jahreskreis
- 18:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Judas Thaddäus, Staufenberg-Landwehrhagen
Samstag
24.06.2023GEBURT JOHANNES' DES TÄUFERS [H]
- 18:00 Uhr
-
Wort-Gottes-Feier
St. Elisabeth, Hann. Münden
Sonntag
25.06.202312. SONNTAG IM JAHRESKREIS
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Elisabeth, Hann. Münden
- 11:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Judas Thaddäus, Staufenberg-Landwehrhagen
Mittwoch
28.06.202312. Woche im Jahreskreis
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Elisabeth, Hann. Münden
Donnerstag
29.06.2023PETRUS UND PAULUS, APOSTEL [H]
- 15:00 Uhr
-
Hl. Messe; anschließend Seniorennachmittag
St. Elisabeth, Hann. Münden
Veranstaltungen
Es wurden keine passenden Veranstaltungen gefunden.
Die Bücherei empfiehlt
Wer in der Klasse wird heute ein magisches, sprechendes Tier erhalten? Der große Schulball wirbelt Miss Cornfields Klasse durcheinander: Sibel will mit Jo tanzen, Jo will mit Luna tanzen und was will eigentlich Ida? Die magischen Tiere kommen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Schildkröte Henrietta weiß: „Verknallt ist, wenn man einen Knall hat.“ Inmitten des ganzen Trubels aber warten zwei Schüler sehnsüchtig auf ihr magisches Tier ...