Pfarrbrief - St. Elisabeth Hannoversch Münden
vom 18.11. bis zum 26.11.2017 - 33. Sonntag im Jahreskreis

Im Jahr 2017 findet der Diaspora-Sonntag bundesweit am 19. November statt. Dabei lautet das Motto der Diaspora-Aktion:
„Keiner soll alleine glauben. Unsere Identität: Segen Sein.“
Die Diaspora-Aktion steht unter der Frage, wie Christen für andere zum Segen werden können. Im Fokus stehen insbesondere die katholischen Minderheiten in der deutschen Diaspora, in Skandinavien und im Baltikum, die sich engagiert und kreativ für andere einsetzen, weite Wege auf sich nehmen und andersdenkenden Mehrheiten gegenüberstehen.
Auf dem Plakat befindet sich eine Hand, die segnend und schützend über drei Menschen gehalten ist. Und auch diese Menschen segnen sich. Die große Hand schützt vor dem niederfallenden Regen oder Schnee, der ein Symbol sein kann für alles, was uns schadet. Die Menschen unter der Hand spüren, dass sie beschützt sind und können sich darum gegenseitig Gutes tun.
Beispielprojekt zur Diaspora-Aktion: Das Martinshaus Liepaja in Lettland
Werden auch Sie zum Segen für Mütter und ihre Kinder in Not

In Lettland fallen vor allem alleinerziehende Mütter und ihre Kinder durch das grobmaschige soziale Netz. Sie leben oft unter widrigen Bedingungen. Das „Martinsmaja“ als eine Einrichtung der katholischen Kirche dient als Anlaufstelle für Frauen in Krisensituationen. Die Mitarbeiter helfen direkt in den Familien mit Lebensmitteln oder Brennholz. Frauen, die Gewalt erfahren haben, erhalten psychologische Hilfe.
Das Martinshaus in Liepaja ist ein besonderes Projekt, in dem der Segen Gottes durch das selbstlose Handeln der Mitarbeitenden spürbar wird.
Mit Ihrer Spende werden Sie zum Segen für Andere! Sie stellen sich damit solidarisch an die Seite unserer Glaubensbrüder und -schwestern in der Diaspora.
Gottesdienste
Freitag
09.05.2025Wochentag (3. Woche der Osterzeit)
- 10:00 Uhr
-
Ökumenischer Gottesdienst
Seniorenheim Hainbuchenbrunnen
Samstag
10.05.2025Wochentag (3. Woche der Osterzeit)
- 18:00 Uhr
-
Wort-Gottes-Feier
St. Elisabeth, Hann. Münden
Sonntag
11.05.20254. SONNTAG DER OSTERZEIT
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Judas Thaddäus, Staufenberg-Landwehrhagen
- 11:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Elisabeth, Hann. Münden
Mittwoch
14.05.2025Wochentag (4. Woche der Osterzeit)
- 09:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Elisabeth, Hann. Münden
Donnerstag
15.05.2025Wochentag (4. Woche der Osterzeit)
- 18:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Judas Thaddäus, Staufenberg-Landwehrhagen
Freitag
16.05.2025Wochentag (4. Woche der Osterzeit)
- 16:30 Uhr
-
Ökumenischer Gottesdienst
Herzogin-Elisabeth-Stift
Samstag
17.05.2025Wochentag (4. Woche der Osterzeit)
- 18:00 Uhr
-
Wort-Gottes-Feier
St. Elisabeth, Hann. Münden
- 18:00 Uhr
-
Hl. Messe
St. Judas Thaddäus, Staufenberg-Landwehrhagen
Sonntag
18.05.20255. SONNTAG DER OSTERZEIT
- 10:00 Uhr
-
Feier der Heiligen Erstkommunion
St. Elisabeth, Hann. Münden
Veranstaltungen
Weihnachten!!!!!!!!!
Auch wenn es bis Weihnachten noch 5 Wochen sind, müssen wir wieder an den Weihnachtsbaum in der Kirche denken.
Vielleicht hat jemand aus unserer Gemeinde einen geeigneten Baum in seinem Garten stehen oder kennt jemanden, der seinen Baum in unserer Elisabeth-Kirche als wunderschön geschmückten Christbaum sehen möchte.
Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro unter Tel.: +4955414707 oder Email.
Krippenspiel am 24.12.2017
Traditionell wird am Heiligabend in unserer Kirche das Krippenspiel aufgeführt. Frau Bode hat sich wieder bereit erklärt, mit Kindern unserer Gemeinde ein Krippenspiel einzuüben.
Schön wäre es, wenn noch einige Kinder mitmachen würden!
Probe | 15.11.2017, 17:30-18:30 | Pfarrheim St. Elisabeth |
Probe | 22.11.2017, 17:30-18:30 | Pfarrheim St. Elisabeth |
Probe | 29.11.2017, 17:30-18:30 | Pfarrheim St. Elisabeth |
Probe | 6.12.2017, 17:30-18:30 | Pfarrheim St. Elisabeth |
Probe | 13.12.2017, 17:30-18:30 | Pfarrheim St. Elisabeth |
Probe | 20.12.2017, 17:30-18:30 | Pfarrheim St. Elisabeth |
Generalprobe | 23.12.2017, 10:00-13:00 | St. Elisabeth |
Aufführung | 24.12.2017, 16:00-17:00 | St. Elisabeth |
Termine der Krippenspielaufführung
Die Bücherei empfiehlt
Neu eingestellt für unsere jungen Leser
Hilfe! Zum Ferienende erfahren Zora und ihre beste Freundin Elli, dass ihre geliebte Grundschule geschlossen wurde. Ab nun sollen sie und ihre acht Mitschüler in die 4a der Nordschule gehen. Dort hat ausgerechnet Leon das Sagen, den Zora nicht ausstehen kann. Es braucht erst einen tüchtigen Streit und einen klugen Rat der Hühneroma, bevor sich eine gerechte Lösung findet: ein Klassensprecher-Team bestehend aus Zora und Leon. Na, ob das wohl lange gut geht?